Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   18.03.2025

Brandenburg plant umfassende Gesundheitsreform für bessere Versorgung

Brandenburg kündigt umfassende Gesundheitsreform an, um die Versorgung zu sichern und Fachkräfte zu entlasten. Reformstart mit Regionalkonferenzen diskutiert.
  Pflegepolitik und Recht   18.03.2025

Bundesarbeitsgericht: Nur Einschreiben mit Rückschein sichert Kündigung ab

Nur Einschreiben mit Rückschein sichert Kündigungen ab, urteilte das Bundesarbeitsgericht – ein Muss für Arbeitgeber zur rechtskonformen Zustellung.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   18.03.2025

Rassismus in Pflegeausbildung: Experten fordern mehr Sensibilisierung

Experten warnen vor Rassismus in der Pflegeausbildung; Aufklärung und Schulungen sollen dringend ein diskriminierungsfreies Lernumfeld fördern, so tagesschau.de.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   17.03.2025

Brandenburg: Neue dezentrale Ethikberatung stärkt Gesundheitswesen

Brandenburg startet dezentrale Ethikberatung, um moralische Konflikte in medizinischen Einrichtungen via Videokonferenz zu klären und Versorgungslücken zu schließen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   17.03.2025

Gesundheitsexperten fordern radikale Reformen zur Kostenstabilisierung

Gesundheitsexperten drängen auf Reformen zur Kostensenkung im Gesundheitssystem, um drohende Sozialabgaben von über 50% bis 2035 zu verhindern.
  Politik und Gesellschaft   17.03.2025

Deutscher Alterssurvey: 8 Prozent der Senioren erleben Altersdiskriminierung

Rund 8 % der Senioren in Deutschland erleben Altersdiskriminierung, besonders in Medizin und Arbeit, wie der Deutsche Alterssurvey zeigt. Handlungsbedarf ist dringend.
  Pflegepolitik und Recht   17.03.2025

Neues Gutachten für bezahlbare Pflegevollversicherung vorgestellt

Ein neues Gutachten schlägt eine bedarfsorientierte Pflegevollversicherung vor, um Pflege bezahlbar zu machen. Reformen sollen von 2026 bis 2030 greifen.
  Pflegepolitik und Recht   17.03.2025

Pflege-Skandal: Pfleger angeklagt wegen neun Morden in Aachen

Ein Pfleger steht vor Gericht: Neun Morde auf Palliativstation in Würselen, um Nachtschichten zu erleichtern. Prozessbeginn im März in Aachen.
  Pflegepolitik und Recht   17.03.2025

Gassen fordert kritische Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen

Andreas Gassen fordert zum Jahrestag des ersten Lockdowns eine kritische Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen zur Stärkung des Vertrauens in die Politik.
  Pflegepolitik und Recht   17.03.2025

Pflegeplätze: Experten warnen vor unrechtmäßigen Kündigungen

Experten warnen: Pflegeplätze dürfen nur in Ausnahmefällen gekündigt werden. Bewohner sollten im Kündigungsfall rechtlichen Rat einholen.