Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   17.03.2025

Gutachten fordert Reform der Pflegeversicherung bis 2030

Ein Gutachten drängt auf Reform der Pflegeversicherung bis 2030: Vollversicherung und reduzierte Eigenanteile sollen Pflege bezahlbarer und effizienter machen.
  Pflegepolitik und Recht   17.03.2025

Neue Pflegeversicherungsregelungen ab 2025 für schwerbehinderte Menschen

Ab 2025 profitieren schwerbehinderte Menschen von verbesserten Pflegeversicherungsleistungen, die häusliche Pflege, Pflegesachleistungen und Zuschüsse umfassen.
  Gesundheitsförderung und Prävention   15.03.2025

Long Covid Awareness Day: Betroffene kämpfen mit Alltagsfolgen

Long Covid Awareness: Betroffene kämpfen mit massiven Alltagsfolgen – Aufklärungstag mit Aktionen in Deutschland, darunter Berliner Kundgebung.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   15.03.2025

Ausländische Pflegekräfte decken steigenden Bedarf in Deutschland

Ausländische Pflegekräfte entlasten den Pflegesektor in Deutschland, indem sie 16,2 % der Arbeitskräfte stellen, da die Zahl der Pflegebedürftigen stark gestiegen ist.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   15.03.2025

BMC schlägt Reform der DMPs zur Bekämpfung des Fachkräftemangels vor

BMC fordert Reform der DMPs zur Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen: Interprofessionelle Zusammenarbeit soll Personalmangel und starre Hierarchien überwinden.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   15.03.2025

Pflegekräftenachfrage in Deutschland bis 2049 drastisch steigend

Bis 2049 steigt der Bedarf an Pflegekräften in Deutschland drastisch. Prognosen prognostizieren Lücken, da der Anstieg mit dem Pflegebedarf nicht mithalten kann.
  Pflegepolitik und Recht   15.03.2025

Initiative fordert umfassenden Umbau der Pflegeversicherung ab 2026

Pro-Pflegereform fordert Umbau der Pflegeversicherung: Ab 2026 soll eine Vollversicherung mit begrenzten Eigenanteilen Pflegearrangements erleichtern.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   14.03.2025

BMC fordert stärkere Zusammenarbeit im Gesundheitswesen

BMC fordert stärkere interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zur besseren Deckung des Personalbedarfs bei wachsender Morbidität.
  Pflegepolitik und Recht   14.03.2025

Pflegebranche fordert Politik zu Maßnahmen gegen Versorgungsengpass auf

Pflegeverbände fordern Maßnahmen zur Sicherung der Versorgung, da 16.000 Pflegeplätze verloren gingen. Automatische Vergütungen und gesetzliche Zahlungsfristen nötig.
  Finanzen und Versicherung   14.03.2025

Pflegeversicherung: Dringende Milliardenhilfen gefordert, Defizit wächst

Die Pflegeversicherung in Deutschland steht vor einer Krise: Ein wachsendes Defizit von 1,54 Milliarden Euro erfordert dringende Milliardenhilfen, um die Finanzstabilität zu sichern.