Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   24.03.2025

Ärztekammer fordert Effizienzsteigerung und Krisenfestigkeit im Gesundheitswesen

Die Ärztekammer Nordrhein mahnt die künftige Regierung zu mehr Effizienz und Krisenresistenz im Gesundheitswesen und warnt vor einer voreiligen Einführung der E-Akte.
  Medizin und Gesundheit   24.03.2025

Schädel-Hirn-Trauma: Herpesviren könnten Alzheimer-Risiko steigern

Studie: Herpesviren bei Schädel-Hirn-Trauma könnten Alzheimer-Risiko erhöhen. Reaktivierung von Viren zeigt langfristige Auswirkungen auf Hirngesundheit.
  Pflegepolitik und Recht   23.03.2025

Medizinischer Dienst überarbeitet Prüfungen für ambulante Pflegedienste ab 2026

Ab 2026 überarbeitet der Medizinische Dienst die Prüfungen für ambulante Pflegedienste, um den Fokus auf Gewaltprävention und Angehörigenintegration zu stärken.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   23.03.2025

Gesundheitsversorgung im Wandel: Physician Assistants entlasten Ärzte

Physician Assistants entlasten Ärzte: Eine effizientere Arbeitsverteilung in Praxen wird dank Pilotprojekten und neuer Finanzierungsmodelle in Westfalen-Lippe erprobt.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   23.03.2025

Modellprojekt: Physician Assistants entlasten Ärzte in Münster

In Münster entlasten Physician Assistants Ärzte in einem Modellprojekt seit April 2023, um die Gesundheitsversorgung durch teambasierte Praxisarbeit zu verbessern.
  Pflegepolitik und Recht   23.03.2025

Pflegeverbände fordern konsequente Nutzung von PPR 2.0-Daten

Pflegeverbände fordern von der Politik geeignete Rahmenbedingungen zur Nutzung der PPR 2.0-Daten, um die Personalbemessung in Krankenhäusern zu optimieren.
  Pflegepraxis und Organisation   23.03.2025

Fachtag in Fulda: 220 Pflegekräfte diskutieren gewaltfreie Pflege

In Fulda erörterten 220 Pflegekräfte, darunter viele Schüler, bei einem Fachtag Strategien zur gewaltfreien Pflege und hoben die Rolle der Schutzambulanz hervor.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   23.03.2025

140 Experten diskutieren Strategien gegen Gewalt in der Pflege in Berlin

140 Experten diskutierten in Berlin Strategien zur Bekämpfung von Gewalt an Pflegebedürftigen bei einem Fachtag des Netzwerks Gewaltfreie Pflege.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   22.03.2025

Fachkräftemangel gefährdet Pflege im Landkreis Gifhorn - Lösung in Sicht?

Der Fachkräftemangel bedroht die Pflege im Landkreis Gifhorn. Ausländische Pflegekräfte könnten die nötige Entlastung bringen. Lösungen sind gefragt.
  Digitalisierung und Technologie   22.03.2025

Pflegedienste müssen bis 2025 an Telematik angebunden sein

Ambulante Pflegedienste müssen bis Juli 2025 an die Telematikinfrastruktur angebunden sein - eine komplexe Herausforderung mit intensiven Schulungsanforderungen.