Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   13.03.2025

PPR 2.0 tritt in Kraft: Bessere Personalbemessung in Krankenhäusern

PPR 2.0 gestartet: Neue Regelung optimiert Personalplanung in Kliniken, um Arbeitsbedingungen zu verbessern und patientengerechte Versorgung zu gewährleisten.
  Digitalisierung und Technologie   12.03.2025

Apothekerpräsident fordert optimierte ePA vor Regelbetrieb - Datenschutz im Fokus

Apothekerpräsident Thomas Preis mahnt vor Regelbetrieb der ePA zu mehr Datenschutz und optimierter Funktionalität, um Behandlungssicherheit zu gewährleisten.
  Pflegepolitik und Recht   12.03.2025

Arbeitsgruppe zur Pflegepolitik: Laumann und Pähle leiten Verhandlungen

Laumann und Pähle leiten Verhandlungen zur Pflegepolitik für den neuen schwarz-roten Koalitionsvertrag. Start ist am 13. März, Abschluss im April geplant.
  Digitalisierung und Technologie   12.03.2025

Pflegeeinrichtungen: Telematikinfrastruktur ab Juli 2025 verpflichtend

Ab Juli 2025 ist die Anbindung an die Telematikinfrastruktur für Pflegeeinrichtungen Pflicht, um die Kommunikation zu verbessern und die Patientensicherheit zu erhöhen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   12.03.2025

Start der Regionalkonferenzen zur Krankenhausreform in Brandenburg

Regionalkonferenzen zur Krankenhausreform starten in Brandenburg - Fokus auf Zukunft der Gesundheitsversorgung und Bundesbeteiligung am Transformationsfonds gefordert.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   12.03.2025

Studie: 16,8 Millionen Lebensjahre in Europa durch Pandemie verloren

Europa verliert während der Pandemie 16,8 Millionen Lebensjahre: Studie fordert bessere Vorsorgestrategien zur Minderung zukünftiger Gesundheitskrisen.
  Pflegepraxis und Organisation   11.03.2025

Zahl Pflegebedürftiger in BaWü steigt 2023 um 15 Prozent stark an

Starker Anstieg: 2023 wuchs die Zahl pflegebedürftiger Menschen in Baden-Württemberg um 15 %. Besonders familiäre Betreuung nahm deutlich zu.
  Gesundheitsförderung und Prävention   11.03.2025

AOK-Studie: Lange Krankheitszeiten belasten Betriebe weiterhin stark

AOK-Studie: Lange Ausfälle belasten Betriebe stark. 40% der Fehlzeiten entfallen auf weniger als 4% der Krankmeldungen; Prävention soll helfen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   11.03.2025

G-BA aktualisiert Richtlinie für Biologika und Biosimilars

Der G-BA hat die Arzneimittel-Richtlinie für Biologika und Biosimilars aktualisiert. Der Beschluss beeinflusst die zukünftige Handhabung dieser Medikamente.
  Digitalisierung und Technologie   11.03.2025

Pflegeheime vor digitalem Umbruch: Anbindung an Telematikinfrastruktur

Pflegeheime stehen vor einem digitalen Wandel: Der Anschluss an die Telematikinfrastruktur verspricht Vorteile wie sichere Kommunikation und besseren Datenzugriff.