Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepraxis und Organisation   04.03.2025

Pflegeheime in Berlin: Kulturelle Vielfalt fordert neue Konzepte

Der gesellschaftliche Wandel verlangt neue Konzepte in Berliner Pflegeheimen: Kulturelle Vielfalt erfordert kultursensible Ansätze und muttersprachliche Angebote.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   04.03.2025

Pflegenotstand in Deutschland: Dringender Handlungsbedarf gefordert

Deutschland sieht sich einem akuten Pflegenotstand gegenüber: Mangel an Pflegeplätzen, Personal und bezahlbaren Konzepten sorgt für dringenden Handlungsbedarf.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   03.03.2025

Verdi ruft zu bundesweitem Warnstreik im Gesundheitswesen auf

Verdi ruft bundesweit zum Warnstreik im Gesundheitswesen auf: Gescheiterte Tarifverhandlungen führen zu Protesten, die auch Rettungsdienste betreffen könnten.
  Digitalisierung und Technologie   03.03.2025

Telematikinfrastruktur: Pflegeeinrichtungen kämpfen mit Frist bis 2025

Pflegeeinrichtungen drohen Frist zur TI-Anbindung bis 2025 zu verpassen, da viele noch keinen elektronischen Ausweis haben und KIM-Anschlüsse fehlen.
  Digitalisierung und Technologie   03.03.2025

Neue Vereinbarung stärkt Qualität und Zugänglichkeit von Videosprechstunden

Neue Vereinbarung verbessert Videosprechstunden: Ab März gelten Qualitätsstandards und regionale Zuordnung für bessere telemedizinische Versorgung in der GKV.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   03.03.2025

Studie: Jeder zwanzigste Beschäftigte in Deutschland wird gemobbt

Eine neue Studie offenbart: 6,5 % der Beschäftigten in Deutschland erleben Mobbing am Arbeitsplatz, vor allem Jüngere sind stark betroffen.
  Finanzen und Versicherung   03.03.2025

GKV fordert Ausgabenstopp zur Stabilisierung der Beitragssätze

Der GKV-Spitzenverband fordert ein sofortiges Ausgabenmoratorium zur Stabilisierung der Beitragssätze, um ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro abzuwenden.
  Pflegepolitik und Recht   03.03.2025

Union und SPD: Holetschek und Peters fordern Pflege- und Klinikreformen

Union und SPD: Holetschek und Peters fordern Reformen zur Stärkung von Pflege und Kliniken, kritisieren Zentralisierungspläne und rufen zu finanzieller Unterstützung auf.
  Digitalisierung und Technologie   03.03.2025

Pflegeeinrichtungen kämpfen mit TI-Anbindung: Nur 33% setzen Vorgaben um

Nur 33% der Pflegeeinrichtungen haben bisher Schritte zur TI-Anbindung unternommen, obwohl diese ab Juli 2025 verpflichtend wird. Herausforderungen bleiben.
  Pflegepolitik und Recht   03.03.2025

Bayerische Pflegende fordern mehr Kompetenzen für Pflegekräfte

Pflegende in Bayern drängen auf mehr Kompetenzen und fordern von der Bundesregierung die Umsetzung des Pflegekompetenz- und Pflegefachassistenzgesetzes.