Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   06.04.2025

Brandenburg: Fehlende Notfallpläne für Stromausfälle bei Intensivpatienten

Brandenburg fehlt es an Notfallplänen für beatmete Intensivpatienten bei Stromausfällen, was deren lebenswichtige Versorgung gefährdet.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   05.04.2025

Baden-Württemberg beschleunigt Fachkräfte-Einwanderung ab 2025

Baden-Württemberg startet am 1. April 2025 ein beschleunigtes Verfahren zur Fachkräfteeinwanderung, um ausländische Berufsabschlüsse schneller anzuerkennen.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   05.04.2025

Pflegekrise im HSK: Steigende Bedarfe bei sinkendem Personalbestand

Pflegekrise im HSK: Trotz wachsender Pflegebedarfe schrumpft der Personalbestand. Lösungen sind dringend gefragt, um den Druck auf Einrichtungen zu mindern.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   04.04.2025

ver.di fordert mehr Personal: Überlastung im Gesundheitswesen akut

Am Weltgesundheitstag fordert ver.di dringend mehr Personal, um die überlasteten Gesundheitsmitarbeiter zu entlasten und das System vor dem Kollaps zu retten.
  Digitalisierung und Technologie   04.04.2025

Neues digitales Berichts- und Lernsystem verbessert Pflegesicherheit

Neues digitales Pflege-CIRS fördert Sicherheit: ZQP startet Berichts- und Lernsystem, das Pflegesicherheit durch interdisziplinäre Zusammenarbeit verbessert.
  Digitalisierung und Technologie   04.04.2025

Bayern fördert digitale Pflegeinnovationen mit 31 Millionen Euro bis 2029

Bayern investiert bis 2029 insgesamt 31 Mio. Euro in digitale Pflegeinnovationen, um generationengerechte und KI-gestützte Pflegeversorgung zu fördern.
  Digitalisierung und Technologie   04.04.2025

KI und Digitale Assistenz: Schlüssel zur Zukunft der Pflege in Berlin

KI und digitale Assistenz werden für Berlins Pflege zukunftsweisend, um den steigenden Bedarf trotz Fachkräftemangels zu bewältigen und die Effektivität zu erhöhen.
  Finanzen und Versicherung   04.04.2025

Öffentliche Ausgaben Deutschlands erstmals über zwei Billionen Euro

Erstmals übersteigen Deutschlands öffentliche Ausgaben zwei Billionen Euro, was den Druck auf die Finanzplanung erhöht, trotz wachsender Einnahmen.
  Digitalisierung und Technologie   04.04.2025

EU-Gesundheitsdatenraum: Herausforderungen bei deutscher Umsetzung

Der EU-Gesundheitsdatenraum stößt in Deutschland auf Herausforderungen wie Infrastruktur und nationale Gesetzgebung, um grenzüberschreitende Datennutzung zu ermöglichen.
  Pflegeinnovationen und Projekte   04.04.2025

Therapie-Robbe "Paro" fördert Interaktion in BRK-Tagespflegezentren

Therapie-Robbe "Paro" verbessert Interaktion in BRK-Tagespflegezentren Miltenberg & Obernburg und begeistert Pflegekräfte mit ihren sensorischen Fähigkeiten.