Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   11.04.2025

Dr. Sitte fordert mehr Menschlichkeit im Medizinstudium

Dr. Sitte mahnt zu mehr Menschlichkeit im Medizinstudium und fordert eine stärkere Einbindung ethischer Themen von der Schule bis zur Hochschulbildung.
  Finanzen und Versicherung   11.04.2025

Kreiskrankenhaus Prenzlau erhält 4 Mio. Euro zur Insolvenzabwehr

4 Mio. Euro vom Landkreis Uckermark retten das Kreiskrankenhaus Prenzlau vor der Insolvenz und sichern die Zukunft des Medizinisch-Sozialen Zentrums Uckermark.
  Pflegeinnovationen und Projekte   11.04.2025

G-BA sucht innovative Themen für Förderjahr 2026: Einreichungen bis Juni 2025 möglich

Der G-BA sucht innovative Themen für das Jahr 2026, Einreichungen bis Juni 2025; Fokus auf neue Versorgungsformen und Forschung.
  Pflegeinnovationen und Projekte   11.04.2025

Innovativer Versorgungsansatz: Mehr Eigenständigkeit für psychisch Erkrankte

Innovativer Ansatz: Multiprofessionelle Teams fördern Eigenständigkeit psychisch Erkrankter durch vernetzte Versorgung und zeigen beeindruckende Ergebnisse.
  Pflegepolitik und Recht   11.04.2025

NRW-Pflegekammer verabschiedet Berufsordnung zur Stärkung der Pflegekräfte

NRW-Pflegekammer stärkt Pflegekräfte durch neue Berufsordnung, die Rechte klärt und eigenverantwortliches Handeln fördert.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   10.04.2025

Sachsen: Modellprojekt stärkt ärztliche Versorgung in ländlichen Gebieten

Modellprojekt in Sachsen verbessert die Gesundheitsversorgung auf dem Land, indem nichtärztliches Personal delegationsfähige Aufgaben übernimmt.
  Medizin und Gesundheit   10.04.2025

STIKO empfiehlt neuen mRNA-Impfstoff gegen RSV für über 60-Jährige

Die STIKO empfiehlt erstmals einen mRNA-Impfstoff gegen RSV für über 60-Jährige, um schwere Erkrankungsverläufe zu verhindern und das Gesundheitssystem zu entlasten.
  Pflegepolitik und Recht   10.04.2025

Linke kritisiert zu wenige Pflegeheimkontrollen in Sachsen 2024

Die Linke kritisiert zu wenige Kontrollen in Sachsens Pflegeheimen 2024 und fordert jährliche Prüfungen, um Mängel zu beseitigen und Pflegequalität zu sichern.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   10.04.2025

Pflegedienst in Winsen endet: 220 Senioren suchen Alternativen

Wegen Fachkräftemangels stellt der Paritätische Wohlfahrtsverband in Winsen wichtige Pflegedienste ein. 220 Senioren stehen vor der Suche nach Alternativen.
  Gesundheitsförderung und Prävention   10.04.2025

Hitzeprävention: Bayerische Ärzte fordern lokale Schutzbündnisse

Bayerische Ärzte drängen auf lokale Hitzeschutzbündnisse, um mit gezielten Maßnahmen wie kühlen Rückzugsorten die steigenden Temperaturen zu bewältigen.