Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.de – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   26.03.2025

BGH-Urteil: Ältere Therapien sind kein Behandlungsfehler

BGH: Ältere Therapien kein Fehlgriff. Auch bewährte Methoden gelten als Standard, wenn sie dem medizinischen Konsens entsprechen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   26.03.2025

Altenpflege belastet: Hohe Fehltage durch psychische Erkrankungen

Mitarbeitende in der Altenpflege haben im Vergleich zu anderen Berufen besonders hohe Fehltage durch psychische Erkrankungen, wie eine DAK-Analyse zeigt.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   26.03.2025

Praxisanleiter-Konferenz stärkt Pflegeausbildung im Landkreis Landsberg

Praxisanleiter stärken im Landkreis Landsberg die Pflegeausbildung durch Austausch und Weiterbildung auf neuer Konferenz. Nächster Termin: 20. November 2025.
  Arbeitsmarkt und Personalentwicklung   26.03.2025

Pflegebranche: Vier-Tage-Woche steigert Zufriedenheit in Sangerhausen

Das DRK Sangerhausen zeigt mit der Vier-Tage-Woche erste Erfolge bei der Arbeitszufriedenheit, ein Modell, das Führungskräfte in Betracht ziehen sollten.
  Pflegeinnovationen und Projekte   26.03.2025

Pflegeforschung: Interaktive Technik verbessert Arbeits- und Lebensqualität

Interaktive Technologien steigern dank Pflegeforschung die Arbeits- und Lebensqualität in der Pflege und machen den Beruf attraktiver, so das BMBF.
  Pflegeinnovationen und Projekte   26.03.2025

Technologie: Handys und Smartwatches als innovatives Demenz-Screening-Tool

Handys und Smartwatches könnten künftig Frühwarnsysteme für Demenz sein, indem sie leichte kognitive Beeinträchtigungen zuverlässig erkennen.
  Pflegepolitik und Recht   26.03.2025

Bremen: 4000 junge Pflegende kämpfen um Hilfe und Anerkennung

In Bremen leisten 4000 junge "Young Carer" Pflegearbeit für Angehörige und suchen nun dringend politische Unterstützung und Anerkennung.
  Finanzen und Versicherung   26.03.2025

Debeka fordert Reform der Pflegeversicherung zur Kostenentlastung

Debeka fordert Pflegeversicherungsreform zur Entlastung: Steigende Kosten und mehr Pflegebedürftige belasten das Umlagesystem, sagt Vorstand Brahm.
  Pflegepolitik und Recht   25.03.2025

Bayerns Pflegewirtschaft: Größter Arbeitgeber mit ökologischen Herausforderungen

Bayerns Pflegebranche ist größter Arbeitgeber und steht vor ökologischen Herausforderungen: 2022 verursachte sie fast 19 Millionen Tonnen Treibhausgase.
  Pflegepolitik und Recht   25.03.2025

DBfK fordert umfassende Reformen und Modernisierung im Gesundheitswesen

Der DBfK kritisiert die Finanzpolitik im Gesundheitswesen und fordert Reformen, moderne Strukturen und eine stärkere Rolle der Pflege.