Ev. Altenhilfe des Kirchenkreises Altenkirchen Theodor-Fliedner-Haus

Theodor-Fliedner-Str. 1 57610 Altenkirchen
Altenwohnheim mit vollstationärer Pflege
In schöner Lage am Stadtrand von Altenkirchen gelegen und in gut erreichbarer Nähe des Bahnhofs und des Stadtzentrums, sowie in der Nähe des Kreiskrankenhauses, bietet unser Haus 90 Menschen eine Wohnung und Heimat.
Unter der Trägerschaft der Evangelischen Altenhilfe des Kirchenkreises Altenkirchen wurde das „Theodor-Fliedner-Haus“ im Mai 1975 eröffnet.
Mit diesem Heim wollen die evangelischen Kirchengemeinden den älteren Menschen den Schutz und die Geborgenheit geben, die sie sich an ihrem Lebensabend wünschen. Es ist ein offenes Haus ohne feste Besuchszeiten.
Das Leben und die Aktivitäten im Hause werden von den Bewohnern und dem Heimbeirat mitgestaltet. Gymnastik, Spielnachmittage, Kegeln, Dia-/Filmvorträge, Konzerte und hauseigene Feste gehören zum Programm des Hauses.
Für die ärztliche Versorgung stehen die, in Altenkirchen tätigen Ärzte zur Verfügung.
Die geräumige Eingangshalle lädt mit ihren Sitzgruppen zum Verweilen ein und bietet gleichzeitig einen Ort der Begegnung.
Außerdem gibt es Räumlichkeiten, die von allen benutzt werden können; Zum Essen, Lesen, zur Andacht, zum Basteln und Spielen und Gymnastik. Eine Kegelbahn ist auch vorhanden.
Der Altenheimbereich
Die Räumlichkeiten in diesem Bereich sind für ältere Menschen gedacht, die einen geringen Pflegebedarf haben und keinen eigenen Haushalt mehr führen wollen oder können.
Der Pflegebereich
Dieser Bereich ist für ältere Menschen gedacht, die aufgrund ihres allgemeinen Zustandes längere Zeit oder auf Dauer erheblich pflegebedürftig sind. Hier wohnen in einem Zimmer jeweils zwei Personen, damit die pflegebedürftigen Bewohner einen Gesprächspartner haben. Für besonders Schwerkranke und Sterbende gibt es Einzelzimmer.
Die erforderliche Pflege – entsprechend dem Hilfebedarf des Bewohners – erfolgt durch fachlich qualifiziertes Personal unter der Verantwortung einer kompetenten Pflegedienstleitung. Auf ärztliche Anordnung oder in dringen Fällen erfolgt die Überweisung ins benachbarte Krankenhaus.
Der Demenz-Pflegebereich
In diesem Bereich leben Menschen mit erheblichem allgemeinen Pflegebedarf. Durch Milieutherapie versuchen wir Menschen mit Demenz unter Einbeziehung der persönlichen Lebensgeschichte, ihren auf sie angepassten Lebensrahmen zu bieten. Angehörige und Betreuer werden eng in den Prozess einbezogen.
Eine dementengerechte Umgebung mit persönlichen und vertrauten Gegenständen, Wertschätzung, sowie der vertrauensvolle Umgang zur Befriedigung der persönlichen Bedürfnisse durch unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen sind die Grundlagen für die Betreuung und Pflege von demenzkranken Menschen.
Kartenausschnitt für die Firma Ev. Altenhilfe des Kirchenkreises Altenkirchen Theodor-Fliedner-Haus Kartenausschnitt für die Firma Ev. Altenhilfe des Kirchenkreises Altenkirchen Theodor-Fliedner-Haus

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.