Firmenlogo von "Ökumenischen Sozialstation Leipzig e.V."

"Ökumenischen Sozialstation Leipzig e.V."

Georg-Schwarz-Str. 49 04177 Leipzig
Betreutes Wohnen, Ambulanter Pflegedienst
In zwei Häusern (Feierabendhaus und Mutterhaus) stehen insgesamt 36 Ein-
oder Zweiraumwohnungen zur Verfügung. Die Wohnanlage ist
behindertengerecht und jede Wohnung ist über einen Fahrstuhl erreichbar.
Selbstverständlich sind alle Wohnungen mit einer Türsprechanlage und
einem Telefon- und TV-Anschluss ausgestattet. Vermieter der Wohnungen
ist der Verein „Ev.-Luth. Diakonissenhaus e.V.“
Das nähere Umfeld bietet Einkaufsmöglichkeiten und einen direkten
Straßenbahnanschluss zum Stadtzentrum. Zudem befinden sich u.a.
Arztpraxen, eine Apotheke, eine Physiotherapie und eine
Kurzzeitpflegestation der Ökumenischen Sozialstation direkt auf dem
Gelände.
Gleichzeitig mit dem Mietvertrag schließen Sie mit unserer Sozialstation
einen Betreuungsvertrag ab. Wir bieten Ihnen vor Ort eine kompetente
Ansprechpartnerin, welche montags bis freitags zu festgelegten Zeiten für Sie da ist.
Die Mitarbeiterin gibt Unterstützung im Alltag, leistet individuelle
Betreuung (Beratung in sozialen Fragen, seelsorgerliche Gespräche usw.),
vermittelt Dienstleistungen, wie z.B. Friseur, Fußpflege, Hausnotruf,
Begleitdienste, und organisiert kulturelle Veranstaltungen.
Innerhalb des Betreuten Wohnens kann jeder Bewohner an geselligen
Nachmittagen, an Vorträgen, Geburtstagsfeiern, Jahreszeitenfesten oder
Ausflügen teilnehmen.
Für Begegnungen und Aktivitäten stehen Gemeinschaftsräume zur
Verfügung, die gleichzeitig auch für Familienfeiern genutzt werden können. Für Übernachtungen von
Besuchern sind zudem Gästezimmer vorhanden.
Kartenausschnitt für die Firma "Ökumenischen Sozialstation Leipzig e.V." Kartenausschnitt für die Firma "Ökumenischen Sozialstation Leipzig e.V."

Finde auf altenpflege.de die Unterstützung, die du brauchst: > 'Agneta' beantwortet dir alle Fragen sofort. Im > Verzeichnis findest du alle wichtigen Heime, Pflegedienste, aber auch Lieferanten und Dienstleister. Und wenn du dich kostenlos > registrierst findest du Kontakt zu Menschen mit gleichen Anliegen, aber auch Fachleuten und Heimen.